
Es gibt schon eine interaktive Karte (Java) für die Daten. Prima!
Netzpolitik.org hält nun auch ein Interview-Video mit Jörg Ostertag zum Open-Streetmap-Projekt bereit. Eine Anmerkung noch zu dem dortigen Entwurf, dass "das Projekt eine freie Alternative zu Google-Maps werden [kann]": Auch Google-Earth-Alternativen wie etwa KDEs Marble könnten davon profitieren. <<
Updates: 20070808: Hinweis auf das Interview bei Netzpolitik.org eingefügt.